Facoltà di Teologia
  • Home
  • Facoltà
    • PRESENTAZIONE
    • AUTORITÀ E DOCENTI >
      • AUTORITA'
      • PROFESSORI STABILI
      • SUPPLENTI DI CATTEDRA
      • PROFESSORI EMERITI
      • PROFESSORI INVITATI
      • LIBERI DOCENTI
      • DOCENTI INCARICATI
      • CORPO INTERMEDIO
      • LETTORI
    • GRADI ACCADEMICI
    • CONVENZIONI E COLLABORAZIONI
    • AMMISSIONE
    • DOCUMENTI FTL
    • FTL IN CIFRE
    • TESTIMONIANZE
    • EVENTI
    • RASSEGNA STAMPA
  • Didattica
    • MODULISTICA
    • PIANO DEGLI STUDI
    • CALENDARIO
    • ORARI DEI CORSI
    • GUIDA STUDENTI
    • ESAMI
    • PROGETTO EDUCAZIONE RELIGIOSA IN ETÀ SCOLASTICA
    • PORTALE STUDENTI
    • PIATTAFORMA ICORSI3
  • Ricerca
    • INTRODUZIONE
    • ISTITUTI
    • PhD SCIENZE RELIGIOSE
    • DOTTORATO IN TEOLOGIA
    • ABILITAZIONE ALL'INSEGNAMENTO UNIVERSITARIO FTL
    • RICERCATORE AFFILIATO
    • PROGETTI
    • CALL FOR PAPERS CENTENARIO LUIGI GIUSSANI
  • Editoria
    • RIVISTA TEOLOGICA DI LUGANO
    • VERITAS ET JUS
    • ANNUARIO DIRECOM
    • ANNUARIO STORIA RELIGIOSA
    • EUPRESS
    • COLLABORAZIONI
    • E-BOOK DOTTORATI
  • Albo
    • EVENTI E NOTIZIE
    • AVVISI STUDENTI
    • ARCHIVIO NOTIZIE
    • NEWSLETTER
    • CONCORSI
  • Servizi
    • ACCESSO POSTA ELETTRONICA
    • BIBLIOTECA
    • GARANZIA QUALITA E PARI OPPORTUNITA
    • ORGANIZZAZIONE EVENTI
    • CONVENZIONI E PROMOZIONI
    • SERVIZIO STAMPA FTL
    • SERVIZIO WIRELESS
    • SOCIAL FTL
    • LINKS
  • Contatti
    • SEGRETERIA
    • COMUNITÀ
    • ASSOCIAZIONI
    • PASTORALE UNIVERSITARIA
    • OFFERTE ALLA FTL
    • DOVE SIAMO

Testimonianza Martin Scheibli

5/28/2020

 
Foto
Martin Scheibli

Master of Theology
1. Erzähle etwas über Dich?
Ich bin im Jahr 1966 in Zürich geboren. Nie hätte ich gedacht, dass ich eines Tages Priester sein würde. Ich war 23 Jahre verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Da verstarb meine Frau an einer schweren Krankheit. Ich stellte mir und auch Gott die Frage, was nun mit meinem Leben geschehen soll. Gott legte mir die Berufung zum Priestertum ins Herz. Ich kündigte meine Stelle auf einer Grossbank und trat in Chur ins Priesterseminar ein. 2015 wechselte ich ins diözesane Priesterseminar San Carlo in Lugano und im Jahr 2019 wurde ich zum Priester geweiht. Gott ist treu und hält, was er verspricht. So bin ich sehr glücklich in meiner neuen Berufung und unendlich dankbar für die Gnade und den Segen, die mir von Gott in meinem zweiten Leben geschenkt wurden.
 
2. Wie hast von Du von der Fakultät in Lugano erfahren?
Ich studierte zwei Jahre Theologie in Chur (Schweiz). Bald hatte ich den Wunsch, im Ausland Erfahrung sammeln zu dürfen. Von einem Mitbruder wurde mir die Facoltà di Teologia di Lugano empfohlen. Ich bin hingefahren und habe sofort gespürt: Hier ist es gut, da möchte ich hin. Ich musste also gar nicht weit reisen, denn ich fand alles auch in der Schweiz. Und so durfte ich drei Jahre meines Theologiestudiums an dieser schönen Fakultät studieren und 2018 mit dem Master of Theology abschliessen.
 
3. Was für ein Umfeld hast Du in der FTL gefunden?
Zuerst wollte ich in Rom studieren. Aber in Lugano habe ich dann alles gefunden, was ein internationales Studium ausmacht. Die Professoren aus verschiedenen Ländern haben ein hohes Niveau und die Vorlesungen bewegen sich in der katholischen Lehre. Das war mir immer wichtig. Ich durfte Weltkirche erfahren in einem überschaubaren, familiären Rahmen. Mit ein wenig Offenheit kennt man bald einmal die meisten Studenten an der Fakultät. So durfte ich viele Seminaristen aus der ganzen Welt kennenlernen, wobei ich mit einigen auch heute noch verbunden bin. Die italienische Kultur und die italienische Sprache waren für mich schon immer faszinierend. So war ich mit meinem Studium in Lugano rundum zufrieden.
 
4. Wie siehst Du Deine Zukunft?
Ich bin seit meiner Weihe im Jahr 2019 Vikar in Wetzikon. In denke, dass ich in den nächsten Jahren eine Pfarrei übernehmen werde. Ich freue mich bereits auf diesen Hirtendienst, ganz im Dienste der Kirche und der Menschen.
Falls die Umstände es zulassen, würde ich gerne noch das Lizenziat machen. Die Facoltà di Teologia di Lugano steht da natürlich an erster Stelle.



Comments are closed.

    Archivi

    Luglio 2022
    Dicembre 2021
    Ottobre 2021
    Luglio 2021
    Giugno 2021
    Giugno 2020
    Maggio 2020
    Ottobre 2019
    Gennaio 2019
    Giugno 2018
    Ottobre 2017
    Luglio 2017
    Maggio 2017
    Aprile 2017
    Marzo 2017
    Febbraio 2017

    Categorie

    Tutti

    Feed RSS

Immagine
Immagine
Immagine
Foto
Immagine

Immagine

Aaq

Immagine

ISFI

Immagine

Direcom

Immagine

centro studi hans urs von balthasar

Immagine

rete

Immagine

iscab



Immagine

Cattedra rosmini


Info iscrizioni

Modalità d'iscrizione
Formulario di iscrizione 
Tasse accademiche
Sussidi e Borse di studio

contatti

Segreteria
Dove siamo
Alumni FTL


link

Diocesi di Lugano
Portale cattolico svizzero
​
Credit
Immagine
Copyright © Facoltà di Teologia di Lugano 2016
Facoltà di Teologia di Lugano, via Giuseppe Buffi 13, casella postale 4663, 6904 Lugano (Svizzera) – Tel.: +41-(0)58/6664555 – info@teologialugano.ch